Schwermetalltest – Gabriele Scheide: Heilpraktikerin Krefeld

Schwermetalltest in der Praxis für Naturheilkunde in Krefeld. Foto: brandy61546, Fotolia.deSchwermetalltest

Ich stelle in meiner Praxis immer wieder fest, dass Schwermetall-Belastungen die Therapie massiv blockieren können. Deshalb hängen die Therapieerfolge u. a. auch von der Diagnose einer Schwermetall-Belastung durch einen Schwermetalltest und ihrer Therapie ab.

Über die Nahrungskette, das Trinkwasser oder durch die Luft gelangen Umweltgifte und toxische Schwermetalle in unseren Organismus. Schwermetalle fördern die Bildung sog. freier Radikale, die langfristig Zellen und Gewebe schädigen können. Mittlerweile stehen Schwermetalle im Verdacht, Gelenkschmerzen, chronische Müdigkeit und Stoffwechselprobleme hervorzurufen sowie an chronischen Infekten der oberen Luftwege mitbeteiligt zu sein.

Ich arbeite mit dem sehr effizienten MK Schwermetall-Test®. Bei diesem Test wird für den Patienten schnell erkennbar, ob eine Schwermetallbelastung durch Zink, Blei, Kupfer, Cadmium und/oder Quecksilber vorliegt, damit eine entsprechende Therapie eingeleitet werden kann. Zur Ursachenbestimmung kann der Patient den Test auch in seinem Umfeld einsetzen (Leitungswasser, Hausstaub, Textilien etc.).

Zurück zur Seite Naturheilkunde von Gabriele Scheide in Krefeld »