Blut- und Stuhldiagnostik
Mit Blutdiagnostik und Stuhldiagnostik setze ich in meiner naturheilkundlichen Praxis die Labormedizin zur Ergänzung der Diagnostik und zur Überwachung des Genesungsverlaufes ein.
Das Blutbild liefert z. B. Informationen über akute Entzündungen, über die Funktionsweise innerer Organe, über die Versorgung mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, über den Hormonhaushalt, den Fettstoffwechsel und die Durchblutung.
Der Darm und das körpereigene Abwehrsystem sind eng miteinander verbunden. Eine Stuhluntersuchung gibt daher wertvolle Hinweise bezüglich unserer Immunabwehr, der Allergiebereitschaft, Hautkrankheiten, Darmentzündungen, Belastungen durch Pilze oder andere Erreger, Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln (Laktose-, Fruktose-, Histaminintoleranz) und Nährstoffdefizite. Die Labordiagnostik ist hier ein effektives Mittel, um die Darmflora wieder gezielt aufzubauen.
Dies sind nur zwei Beispiele aus der Labordiagnostik, die ich in meiner Praxis anwende. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Untersuchungen, die im Bedarfsfall nach Absprache mit dem Patienten herangezogen werden können. In der Labordiagnostik arbeite ich mit dem BIO-LABOR in Hemer zusammen, einem Institut für Klinische Chemie, Immunologie und Mikrobiologie, das sich der Biologischen Ganzheitstherapie verschrieben hat.
Zurück zur Seite Naturheilkunde von Gabriele Scheide in Krefeld »